![](http://gemeinde-osburg.de/wp-content/uploads/2018/08/Slider1.jpg)
![](http://gemeinde-osburg.de/wp-content/uploads/2018/11/Kirchturm1.jpg)
![](http://gemeinde-osburg.de/wp-content/uploads/2018/08/Slider2.jpg)
![](http://gemeinde-osburg.de/wp-content/uploads/2018/08/Slider3.jpg)
![](http://gemeinde-osburg.de/wp-content/uploads/2020/05/Slider5-scaled.jpg)
![](http://gemeinde-osburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Dokument6-scaled.jpg)
Slider1
Kirchturm1
Slider2
Slider3
Slider5
Dokument6
Aktuelles
Bewegungsparcours ist geöffnet
Das lange Warten hat ein Ende - ab heute ist der Bewegungsparcours geöffnet. Eine "offizielle Eröffnung" wird mit weiteren Infos noch folgen sowie ein ausführlicher Beitrag zum Bewegungsparcours. Die Bewegungsgeräte...
Lesen Sie weiter
Vandalismus und Sachbeschädigungen
In der letzten Woche wurden mehrere Holzfiguren etc. am Wanderweg OS 3 hinter dem Kapellchen mutwillig zerstört. Desweiteren wurde am Sonntag, 06.06., in der Zeit von ca. 9 – 16...
Lesen Sie weiter
Spielplatz Steilstraße – Kleinkind-Bereich
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, die beiden Kleinkindspielgeräte (Mini-Rutsche, insbesondere die Mini-Nestschaukel) sind nur für Kinder bis 3 Jahre. Daher bitte ich euch, die anderen Spielgeräte auf dem Spielplatz zu benutzen,...
Lesen Sie weiter
Einwohnerversammlung zur geplanten Grüngutsammelstelle
Einwohnerversammlung am Montag, 07.06.2021 um 18.00 Uhr; das Veranstaltungsende ist für 19 Uhr geplant. Versammlungsort: Mehrzweckhalle, Schulstraße, Osburg. In Osburg ist die Errichtung einer Grüngutsammelstelle durch einen privaten Betreiber geplant....
Lesen Sie weiter
Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“ / Schulung zur Bewegungsbegleiterin/zum Bewegungsbegleiter
Werden Sie Bewegungsbegleiter (m/w/d) über die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“ Die Bewegungsbegleiter*innen machen den öffentlichen Raum zur Freiluftturnhalle: Grünflächen, Parks und Plätze werden genutzt, um...
Lesen Sie weiter
Gelbe Säcke und Biotüten – Notversorgung
Weiterhin hat die Ortsgemeine eine Notversorgung mit Gelben Säcken und Biotüten eingerichtet. Diese wird bis zur Nennung einer regulären Ausgabestelle weiter geführt. Die Notversorgung erfolgt über den Bauhof der Gemeinde, Peter-Jäckel-Str....
Lesen Sie weiter