Partnerschaft Osburg – Velars-sur-Ouche Theater – Sport – gute Laune

Was haben Schneewittchen, Tischtennis, Kegeln und gute Laune gemeinsam? Dies waren Programmpunkte für ein gelungenes Wochenende mit Freunden aus unserer Partnergemeinde Velars sur Ouche.

Nachdem etliche Osburger im vergangenen Jahr nach Velars gereist waren, freute sich Osburg auf den Gegenbesuch am 04. Oktober 2025.

Im Laufe des Jahres hat das Partnerschaftskomitee hat gemeinsam mit dem TTC Osburg ein abwechslungsreiches Programm für den Besuch aus Burgund auf die Beine gestellt.

Am 04.10.2025 traf eine Abordnung aus Osburg die mehr als 40 Gäste zunächst in Trier, das viele von ihnen noch nicht kannten. Zu den Gästen gehörten auch 6 jugendliche Tischtennisspieler, die auf Einladung des TTC Osburg am Sonntagmorgen zu einem kleinen Turnier eingeladen waren.
Obwohl Petrus nicht mitspielte, haben die Stadtführung bzw. die Fahrt mit dem kleinen Zug unsere Freunde sehr begeistert.

Mit viel Hallo und Bonjour wurden sie anschließend bei ihrer Ankunft an der Sporthalle empfangen. Dort wollten die jungen Spieler mit erwachsenen Begleitpersonen übernachten. Der TTC hatte bereits 8 Platten aufgebaut und auch die Matten zur Übernachtung hingelegt.

Nach einem kurzen Aufenthalt in den Gastfamilien trafen sich alle im Vereinshaus des Männergesangvereins zum gemeinsamen Abendessen und dem Abendprogramm.

Bereits Tage vorher hatten fleißige Helfer unter der Federführung von Erich Gorges die Einkäufe erledigt und den Saal geschmückt. Ab Freitag hatten sie mit Königsberger Klopsen ein typisch deutsches Gericht für rund 100 Personen vorbereitet.

Die Vorsitzende des Komitees, Marie-Luise Bungart-Gorges, begrüßte alle Gäste und die Gastfamilien. Allen Helfern dankte sie für die unermüdliche Arbeit bei der Vorbereitung des Wochenendes, ehe alle mit spritzigem Sekt auf die langjährige Partnerschaft anstießen.

Nach dem leckeren Essen und Wein von der Mosel, bei dem die Anwesenden sich angeregt unterhielten, wartete eine besondere Überraschung auf alle.

Es wurden zwei Sketche in französischer Sprache gespielt. Den deutschen Gästen gab Andrea Untersteller vorab eine kurze Zusammenfassung.

Bei dem Bestelldienst „Pizza Hot“ brachte Christian Heckmann als Mann am Telefon den Gast Horst Patzwald schier zur Verzweiflung. Denn er wusste über dessen gesundheitliche und finanzielle Lage bestens Bescheid und vermieste ihm daher die Bestellung. Der kurze Sketch begeisterte die anwesenden Gäste.

Im Anschluss wurde die moderne und verkürzte Fassung von Schneewittchen und die 7 Zwerge gespielt, die alle mit viel Gelächter und noch mehr Applaus begleiteten.

Am Sonntagmorgen sah das Programm für die Gäste und Gastfamilien alternative Programmpunkte vor.

Da gab es zunächst das Tischtennisturnier, bei dem Spieler aus Velars, Osburg und Umgebung mit- und gegeneinander ihr Können unter Beweis stellen konnten. Aber zunächst gab es für die jungen Spieler und jugendlichen Zuschauer Mützen mit dem Emblem des TTC. Das Turnier, insbesondere das Spiel zwischen Marin Thierry und Joshua Kubis, wurde von den anwesenden Zuschauern lautstark begleitet.

Wer sich anderweitig sportlich betätigen wollte, konnte sein Glück auf der Kegelbahn versuchen, die der Kegelverein dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Auch hier war bei allen Neunen und ebenso bei Pudeln die Begeisterung groß.

Unter den Gästen waren etliche Teilnehmer, die zum ersten Mal Osburg besuchten. Daher wurde mit
ihnen ein Rundgang durch unser Dorf gemacht. Bernd Quint wies hier auf Besonderheiten im Dorf hin. Christian Heckmann erläuterte die Geschichte des Kreuzweges in der Pfarrkirche.

Zum Mittagessen, das die fleißigen Helfer gezaubert hatten, traf man sich wieder im Vereinshaus. In den Pausen zeigten die Gruppe Dance-it-off unter der Leitung von Dominique Tayler und die Mini-Dancing-Kids unter der Leitung von Susanne Mehlig ihr Können. Die jungen Osburger Nachwuchstänzerinnen wurden mit sehr viel Applaus für ihre Tänze bedacht.

Nach Kaffee und Kuchen hieß es fast schon au revoir zu sagen. Aber zunächst gab es für die Spieler aus Velars mit ihrer Vorsitzenden Carine und dem Trainer Matthieu einen Pokal, gestiftet vom TTC, zur Erinnerung an dieses Treffen. Eine Wiederholung in Velars bei einem Gegenbesuch ist nicht ausgeschlossen.
An dieser Stelle danken wir dem TTC, allen voran Peter Quint und Gerd Schuh, nochmals für die Organisation in der Halle inklusive des Frühstücks für einige Gäste.

Der Vorsitzende des Komitees aus Velars, Jean-Claude-Chevalier, dankte allen für dieses unvergessliche Wochenende und lud die Osburger zu einem Besuch am 26.und 27.09.2026 nach Velars ein. Für die viele Arbeit im Vorfeld und das abwechslungsreiche Programm überreichte er als Geschenk eine Magnumflasche französischen Rotweins, natürlich aus Burgund.

Der Bürgermeister von Velars Thierry Jean sprach ebenfalls dem Komitee und den Gastfamilien seinen Dank aus. Zudem hob er die Bedeutung unserer Partnerschaft und deren langjährige Kontinuität hervor. Das zeigt sich auch daran, dass neben den amtierenden Bürgermeistern Thierry Jean und Andreas Dewald auch die ehemaligen Bürgermeister Antoine Coudert, Jacky Dupaquier und Klaus Bauer an dem Wochenende teilnahmen.

Dann hieß es tatsächlich au revoir bis zum nächsten Jahr in Velars am 26. und 27.09.2026.

Für alle waren die gemeinsamen Stunden ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Für zukünftige Treffen gibt es bereits neue Pläne im Bereich des Sports und / oder der Musik. Interessierte können sich gerne bei den Komiteemitgliedern melden: Klaus Bauer, Marie-Luise Bungart-Gorges, Erich Gorges, Alison Heising, Uwe und Sandra Konz, Kai
Mautes, Horst Patzwald, Bernd Quint, Beate Thiel und Andrea Untersteller.

Marie-Luise Bungart-Gorges
für das Partnerschaftskomitee