Am 21. und 22. Oktober 2025 fanden die Waldkindertage in Osburg statt. Aufgrund von Wettermeldungen über starke Winde etc. haben wir die Veranstaltung kurzfristig von der Freizeitanlage Schornsteinwald in die Mehrzweckräume der Ortsgemeinde im Neubaugebiet verlegt.
Alle Kinder haben ca. zwei Wochen vorher eine persönliche Einladung mit Ihrem „Zugticket“ erhalten. Nachdem alle Zauberschüler mit dem Hogwarts-Express eingetroffen waren, sind wir mit einer kleinen Vorstellungsrunde gestartet. Anschließend haben wir die Kinder gebeten sich in 4 gleich großen Gruppen zusammenzufinden. Ein Kind jeder Gruppe hat eine Karte gezogen und somit das „Haus“ bestimmt. Jetzt konnten die Button der Häuser Ravenclaw, Hufflepuff, Gryffindor und Slytherin mit den Namen der Kinder beschriftet werden. Dann begann der „Unterricht“. Die Zauberschüler zeigten ihr Geschick im Besen bauen, im Zauberstab gestalten und sie topften erfolgreich die eigene Alraune um. Zum Zeitvertreib zwischendurch gab es passende Spiele und ein „Arbeitsheft“.
Am zweiten Tag standen Wettkämpfe an um das beste Haus zu ermitteln im Kampf um den Hauspokal. Die Kinder gaben ihr Bestes in Wettkämpfen wie „Quidditch“, „Schlangenweitwurf“ und „Besenrennen“ und hatten sichtlich Spaß dabei. Nach dem Mittagessen und einer ordentlichen Regenschauer machten wir uns alle auf zur Schatzsuche. Professor Dordumble hatte sich hilfesuchend an die Schüler gewandt, um die Zauberschule zu retten. Nur mit Hilfe eines Zaubertranks war es möglich den mächtigen Zauberer, dessen Name niemals genannt werden darf, zu besiegen. An sechs Stationen rund um die Mehrzweckräume wurde gesucht und gerätselt und am Ende hatten die Kinder das geheime Rezept für den Zaubertrank gefunden. Zurück in der „Zauberschule“ wurden dann die Eulenköttel, Schnatzbeeren und Drachenpfoten in den Kinderpunsch gegeben und fertig war der schmackhafte Zaubertrank.
Es gab an beiden Tagen leckeren Kuchen, der sooooo fleißig von den Muggel-Eltern gespendet wurde. Zu Mittag gab es jeweils ein leckeres Essen vom Gasthaus Schornstein und zwischendurch standen gesunde Snacks wie Äpfel, Tomaten, Paprika, Salatgurke und Möhren mit Dipp bereit. Das Gemüse und Obst wurde von Edeka Haupenthal gespendet.
Es waren zwei zauberhafte Tage, die uns Betreuern und sicher auch den Kindern viel Freude bereitet haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn wir hoffentlich wieder im Wald die Kinder mit einem neuen Thema zu den Waldkindertagen begrüßen dürfen.
Zum Abschluß ein herzlicher Dank an die ehrenamtlichen Helfer*innen Claudia und Sophie Schneider; Sharon, Nicolas und Bruno Britz; Yared Köny, Martha Krewer und Silvia Klemens für ihr Engagement, die auch in der Vorbereitung sich sehr viel Zeit genommen und Gedanken für ein gutes Gelingen gemacht haben, insbesondere für die sehr kreativen Ideen bei Spielen und Basteln, deren Vorbereitung und Umsetzung sowie bei der Organisation.
Ein herzlicher Dank ebenfalls an Edeka Haupenthal und Gasthaus Schornstein für die Unterstützung sowie an Jenny Leisen (Jugendpflege VG Ruwer).
Veranstalter waren die Ortsgemeinde Osburg in Kooperation mit der VG-Jugendpflege, gefördert vom Kreis Trier-Saarburg.
Text: Silvia Klemens, Claudia Schneider
Fotos: Silvia Klemens, Claudia Schneider, Sharon Britz









































