Maibaumaufstellung am 01.05. – Parkverbot Marktplatz Osburg

Maibaumaufstellung am 01.05. – Parkverbot Marktplatz Osburg
Bitte beachten Sie, daß am 01.05. zwischen 11 und 14 Uhr beim Marktplatz in Osburg nicht geparkt werden darf, damit die Aufstellung des Maibaum dort erfolgen kann.
Vor Ort wurden entsprechende Hinweisschilder aufgehangen.
Danke für Ihr Verständnis.

Die Wildbienennisthilfe am Kreisel – JuKi Osburg e.V.

Die Wildbienennisthilfe am Kreisel – JuKi Osburg e.V.
In der Zauberwaldferienfreizeit 2024 hatten die Kinder in einem Aktionsangebot eine Wildbienennisthilfe hergestellt.
Nun konnte die Nisthilfe mit Hilfe der Gemeindearbeiter aufgestellt werden. Vielen Dank an Ortsgemeinde Osburg für die Erlaubnis und Unterstützung.
Gerade jetzt im Frühjahr beginnen die ersten Wildbienen, z.B. die gehörnte Mauerbiene, Nistplätze zu suchen. Wir hoffen, dass die Wildbienen das Angebot annehmen und wir die Tiere damit unterstützen können.
Funfact: eine einzige Wildbiene kann 5000 Blüten bestäuben (Quelle: WWF)
Kita-Botschafterin H. Morgen hatte bei der Vorbereitung des Nistmaterials und dem Befüllen der 20 Dosen unterstützt. Das Holz für den Rahmen stammte von Schreiner Ö Wagner
Wer mehr zu dem Thema Wildbienen wissen möchte, kann sich u.a. auf den Internetseiten der NABU informieren, Link:
Was ist eine Kita Naturbotschafterin?
Text: H.Morgen, Bilder: S.Geib

4. Osburger Frühlingsmarkt – Nachbericht

4. Osburger Frühlingsmarkt – Nachbericht

Am 06. April 2025 veranstaltete die Ortsgemeinde Osburg den vierten Osburger Frühlingsmarkt in der Osburger Mehrzweckhalle. Es wurde an 36 Ständen mit 39 Ausstellern ein vielfältiges Sortiment im Bereich Kunst, Geschenke, Dekoration, Leckereien, Schmuck, Kreativität und Vieles mehr angeboten. Für die Kleinen zum Mitmachen wurden u. a. Luftballontiere, Hasenbasteln, Kneten und Kuscheltierbasteln angeboten. Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Schornstein sowie der Kaffee-Kuchen-Getränke-Stand der Ortsgemeinde, dazu gab es frisches Popcorn von der Osburger Bienenstube und ein Gläschen Wein oder Sekt vom Weingut Kiebel. Der Erlös des Frühlingsmarktes wird für soziale Zwecke in der Ortsgemeinde verwendet.

Ganz besonders möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die uns in vielfältiger Weise, z. B. beim Auf-/Abbau des Boden, Kinderaktivitäten, Luftballontiere, Standdienst etc. unterstützt haben. Ebenso bedanken wir uns bei den Spendern der leckeren Kuchen.
Vielen Dank für die Unterstützung an das Gasthaus Schornstein, JuKi Osburg e.V., die Freiwillige Feuerwehr Osburg und Westenergie.

Wir freuen uns, auf eine gut besuchte Veranstaltung zurück blicken zu können, welche durchweg eine positive Resonanz hinterließ.

Zum Schluß vielen Dank an ALLE Mitwirkenden und an Silvia Klemens für die gesamte Organisation und Planung.

Fotos: Silvia Klemens

Start der Bauarbeiten für neue Mehrzweckräume in Osburg

Start der Bauarbeiten für neue Mehrzweckräume in Osburg

Die Ortsgemeinde Osburg hat sich das Ziel gesetzt, dem aktuellen Raummangel – entstanden durch den Abriss der alten Grundschule – entgegenzuwirken. Um eine Übergangslösung zu schaffen, werden für die Dauer von zwei Jahren moderne Mehrzweckräume in Modulbauweise angemietet. Diese beinhalten auch entsprechende Sanitäreinrichtungen und sollen vor allem für die Nutzung durch örtliche Vereine sowie für ehrenamtliche Tätigkeiten zur Verfügung stehen.

Ein bedeutender Schritt in diesem Vorhaben wurde am 8. April 2025 gesetzt: Um 17 Uhr fand der offizielle Spatenstich am Standort Talblick 2 im Neubaugebiet Osburg statt. Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeindeverwaltung sowie der Kreisverwaltung waren vor Ort, um gemeinsam den symbolischen Start der Bauarbeiten zu feiern.

Mit dem geplanten Modulbau schafft die Gemeinde nicht nur dringend benötigte Räume, sondern sendet auch ein starkes Signal für die Unterstützung des Ehrenamts und des Vereinslebens in Osburg.

Andreas Dewald, Ortsbürgermeister

(v.l.) Stephanie Nickels, Rolf Rauland, Thomas Köhl, Andreas Dewald, Stefan Petry, Foto: Susanne Geib

Nachbericht & Dank Dreck-weg-Tag

Nachbericht & Dank Dreck-weg-Tag

Am Samstag, 29.03.2025, fand bei sonnigem Wetter der Osburger Dreck-weg-Tag statt.

Ein herzlicher Dank an alle großen & kleinen Helfer und Helferinnen.

Es waren wieder viele Hände tätig um den Müll auf Bürgersteigen, zwischen Hecken und punktuell im und ums Dorf zu sammeln. Insgesamt kamen 190 kg Müll zusammen! Es ist deutlich weniger Müll als in den Vorjahren, was ja auch letztendlich etwas Positives ist.
Nach erfolgreicher Tätigkeit haben wir uns beim Kindergarten zu einem Imbiss und Getränken sowie Gesprächen getroffen.

Wir freuen uns, dass viele engagierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen dabei waren, auch wenn das Sammeln von teils unachtsam fallen gelassenem Müll eigentlich keine freudige Angelegenheit ist. Wir möchten daher auch Jeden darauf aufmerksam machen, an sein Umfeld und die Umwelt sowie auch an die Zukunft unserer Kinder zu denken und doch mal ein Tempo oder Papierchen, insbesondere Zigarettenkippen!, nicht auf den Boden fallen zu lassen oder wieder aufzuheben, sondern fachgerecht in einem Mülleimer – auch wenn der ggfls. zu Hause ist – zu entsorgen!
Wir denken, JEDER von uns will in einer sauberen und schönen Umgebung leben!

Besten Dank an die Bäckerei Blau und Bäckerei Scherer – Dewald für die Spende der Brötchen. Die Ortsgemeinde hat die Getränke und Würstchen zur Verfügung gestellt. Zum Schluß nochmal ein herzlicher Dank an ALLE, die mitgemacht und unterstützt haben sowie an Silvia Klemens für die gesamte Organisation, ebenso auch ein besonderer Dank an unsere Gemeindearbeiter Markus und Patrick. 

 

4. Osburger Frühlingsmarkt am 06.04.25

4. Osburger Frühlingsmarkt am 06.04.25

4. Osburger Frühlingsmarkt am 06.04.25 von 11 – 18 Uhr
Mehrzweckhalle Osburg

Bald ist es soweit… in einer Woche freuen wir uns auf euren Besuch. Es werden u. a. Dekorationen aus Gießmasse, Kleinkinderbekleidung, Taschen, Filzschuhe, Näharbeiten, Osterdeko, Bedruckte Textilien, Personalisiertes, Wein, Sekt, Liköre, Brände, ätherische therapeutische Öle, handgemachte Seifen, Edelsteinschmuck, Imkerei- und Bienenprodukte, Honig und Honigprodukte, frisches Popcorn, Ebbes-von-Hei-Produkte, Holzdekorationen, Deko- und Geschenkartikel, Home-Deco, Selbstgenähtes und Selbstgestricktes, Bilder und Malerei, Blumen, Frühlingskörbchen, Türkränze, Kunst, Tassen, Häkeltiere, Häkeleier, Perlen/Achat/Schiefer/Kork, Leckereien aus der Küche (Marmeladen, Chutney, Gewürze, Essig etc., Bilder mit Kieselsteinen, Grusskarten, Stofftiere, gravierte Dinge…

Unter anderem könnt ihr probieren oder verkosten… Wein, Likör und Brände, Duftproben ätherischer Öle, Honig- und Honig-Bonbons, Personalisierungen bei verschiedenen Produkten, Proben von Marmelade/Chutney/Sirup und Likören…
Für die Kinder gibt es u. a. ein Bastelangebot der JuKi Osburg e.V. im oberen Eingangsbereich.
Zudem können die Kinder Kuscheltiere selber machen sowie werden zeitweise Luftballontiere angeboten.

Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Wir bieten Kaffee, Kuchen und Getränke an. Für das Essen sorgt das Gasthaus Schornstein vor dem unteren Eingang.

Wir freuen uns über viele Besucher 🙂
Danke für die Unterstützung Westenergie #Westenergie

TIMELESS – Osburger Kirmes 2025

TIMELESS – Osburger Kirmes 2025
Es gibt diese Titel die Generationen überdauern, die in mehr als 3 Jahrzehnten von jeder Generation gesungen worden und heute noch lebendig sind. Zeitlos und emotional immer wieder neu.

Timeless ist die wohl einzige Band in der Großregion, die sich genau dieser Musik widmet, in einem Format das für jeden zugänglich ist – nie zu laut, nie zu leise, eben akustisch – unplugged.
Purismus gibt den Rock Classics die Aufmerksamkeit die sie verdienen und macht jeden dieser Songs erlebbarer, lebendiger und haut nah.
Seit 17 Jahren stehen die Musiker von Timeless bereits gemeinsam auf der Bühne, spielen bei öffentlichen sowie privaten Events und begeistern mit Songs von The Police, Sting, The Who, Genesis und eben dieser Generation von Musikern, die es geschafft haben zeitlos zu bleiben.
Wann: Montag, 19.05.2025 ab 19 Uhr
Wo: Festplatz Osburg
Eintritt frei!
Kirmes 2025 Timeless – 1

Mountainbiken rund um Osburg – Angebot gemeinsamer Fahrten (wöchentlich)

Mountainbiken rund um Osburg – Angebot gemeinsamer Fahrten (wöchentlich)

Es geht wieder los… Mountainbiken rund um Osburg – Angebot gemeinsamer Fahrten (wöchentlich)

Mountainbike-Tour jeden Mittwoch bei trockenem Wetter für alle Interessierte.

Wir treffen uns mit den Mountainbikes beim Parkplatz Sportplatz (Misselbachstraße 24).

Es ist keine Anmeldung erforderlich, wir starten um 18 Uhr. Die jeweiligen Touren werden möglichst mit Länge, Schwierigkeit und Dauer den Teilnehmern angepasst.

Angebot gilt bis auf Weiteres. Fragen: osburg-aktiv@gmx.de

Wir freuen uns auf viele Mitfahrer*innen

(Stand 03/2025), Foto: Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay (lizenzfrei))

Saatgut- und Pflanzenbörse 🌿🌷

Saatgut- und Pflanzenbörse 🌿🌷

Am Samstag, 19. April, findet von 13 – 16 Uhr eine Saatgut- & Pflanzen-Börse in Osburg (beim Spielplatz Steilstrasse) statt.

Grundsätzlich gilt:
Sie möchten überzählige Blumen-/Pflanzensamen, Setzlinge, Ableger, Stauden oder Zimmerpflanzen sowie Gartenbücher in gute Hände übergeben anstatt sie wegzuwerfen? Sie suchen neue Pflanzen bzw. Saatgut als Abwechslung für Ihr Gartenbeet, den Balkonkasten oder die Fensterbank?

Bei der Veranstaltung können Sie gerne Pflanzen, Saatgut etc. einfach abgeben oder mitnehmen. Alles, was das Hobby-Gärtner*innen-Herz erfreut.

Es ist keine gewerbliche Veranstaltung. Spenden für einen guten Zweck werden gerne angenommen.

Wenn Sie Interesse haben etwas anzubieten oder weitere Informationen möchten, melden Sie sich gerne: Handy 0177-7504694 oder per email: osburg-aktiv@gmx.de