Glasfaserausbau – Aktuelle Informationen

Glasfaserausbau – Aktuelle Informationen

Hier finden Sie fortlaufend aktuelle Informationen zum Glasfaserausbau in Osburg

Wichtig! Wenn Sie ein Schreiben von Firma Ruppert erhalten, bitten wir Sie, zeitnah einen Termin zu vereinbaren. Danke.

Nach den Tiefbauarbeiten und Verlegung des Leerrohr in Ihr Haus meldet sich die Firma SSS automatisch zum Einblasen des Glasfaserkabel bei Ihnen. Dies kann ggfls. aufgrund der vielen Anschlüsse etwas dauern. Wir bitten daher um Geduld und Verständnis. Besten Dank. 

Stand: 05.06.23
* Tiefbau wird momentan in der Peter-Jäckel-Str. und Schulstr. durchgeführt. Hier werden wichtige Arbeiten am Strom- und Glasfasernetz durchgeführt und deswegen ist mit größeren, sporadischen Einschränkungen zu rechnen.
* Zudem wird aktuell der Ausbau im Bereich „Kirchweg“ und anschließend in der „Walzburgstr./ Schulstraße ab Ecke Kirchweg Richtung Brunnenstr.“ anvisiert.
Wir versuchen die Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und bitten um Verständnis.

Stand: 22.05.23
* Tiefbau wird momentan in der Peter-Jäckel-Straße durchgeführt. Dort werden wichtige Arbeiten an unserem Strom- und Glasfasernetz durchgeführt und deswegen ist mit größeren, sporadischen Einschränkungen zu rechnen.
* Zudem wird aktuell der Ausbau im Bereich „Unterm Bautel“ und anschließend in der „Schulstraße“ anvisiert.
Wir versuchen die Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und bitten um Verständnis.

Stand: 08.05.23
* Der Tiefbau wird in der Klemensstraße bis zum Ortsausgang durchgeführt
* Anschließend werden die Arbeiten im Bereich Peter-Jäckel-Straße, in Höhe des neuen Seniorenzentrums, vorangetrieben
* Währenddessen werden in Abhängigkeit der Wetterverhältnisse angefallene Restarbeiten erledigt
Wir versuchen die Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und bitten um Verständnis.

Stand: 10.04.23
* Tiefbau wird momentan in der Bergstraße durchgeführt zur Verlegung von Niederspannungs- und Mittelspannungsleitungen
* Parallel wird die Leitungslegung in der Klemensstraße voran getrieben
Hierfür müssen Trommeln in der Klemensstraße Ecke Kirchweg verbleiben, um die Niederspannungs- und Mittelspannungsleitungen weiter verlegen zu und die neue Station anbinden zu können.
Wir versuchen die Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren und bitten um Verständnis.

Stand: 27.03.23
* Der Tiefbau wird momentan in der Bergstraße Rtg, Brunnenstr. abgeschlossen
* Anschließend wird Tiefbau in den Bereichen Unterstraße (Vereinshaus) und Marktplatz Rtg. Klemenstraße 38 voran getrieben
* Die Arbeiten am Marktplatz bis ca. Sparkasse werden auf kommenden Samstag und in die Osterferien gelegt, um den Busverkehr nur minimal zu beeinträchtigen

 Stand: 13.03.23
* Der Tiefbau wird momentan in der Brunnenstraße durchgeführt und bald abgeschlossen
* Anschließend wird Tiefbau in den Bereichen Unterstraße (Vereinshaus), Bergstraße und Marktplatz Richtung Klemenstraße voran getrieben
* Die Arbeiten am Marktplatz bis ca. Sparkasse werden in die KW 14 (Osterferien) gelegt

Stand: 28.02.23
*
Der Tiefbau wird momentan in der Mühlenwaldstraße durchgeführt und bald abgeschlossen
* Anschließend wird Tiefbau in den Bereichen Walzburgstraße, Unterstraße (Vereinshaus), Berg- und Brunnenstraße voran getrieben

Stand: 06.02.23
*
Der Tiefbau wird in der Waldracher Straße bis Ortsausgang und Am Mäusheckerweg durchgeführt
* Anschließend wird Tiefbau in den Bereichen Gartenfeldstraße, Büschelstraße und Mühlenwaldstraße erfolgen

Stand: 28.11.22
* Der Tiefbau wird in der Waldracher Straße bis einschließlich Hausnummer 16/16a durchgeführt
* Parallel werden alle Oberflächen im bisherigen Ausbaubereich wiederhergestellt und Restarbeiten durchgeführt
* Momentan ist von ca. 23.12.22 bis zum 23.1.23 ein Baustopp geplant und die Arbeiten gehen in Winterpause. Dieser Zeitraum kann sich wetterbedingt verändern oder verschieben.

Stand: 14.11.22
Die Tiefbauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/ Straßen:
* weiterhin in der Kapellenstr. bis Ecke Kapellenstr./ Waldracher Str. voran getrieben
* anschließend wird die Seitenstraße Waldracher Str. bis Engweg Hausnummer 8 ausgebaut

Stand: 27.10.22
Die Tiefbauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/ Straßen:
* Restarbeiten im Bereich Oberstraße
* Anschließend wird der Tiefbau „Zum Steinbruch, Kapellenstr. und Gartenfeldstr.“ erfolgen

Stand: 10.10.22
Die Tiefbauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/ Straßen:
* Restarbeiten im Bereich Trimmelter Berg, Am Sägewerk bis Ecke zum Steinbruch und Markenweg/ Im Bungert
* Anschließend soll der Lückenschluss von GVS Friedhof (neben KITA) durch die Steilstraße bis Kapellenstr. erfolgen
* danach werden die Baubereiche in der Oberstr. Bergstr bis Oberstr. und Am Sägewerk/Zum Steinbruch anvisiert

Stand: 19.09.22
Die Tiefbauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/ Straßen:
In den kommenden Tagen wird Trag- und Deckschicht in den vorangegangenen Abschnitten eingebaut.
In den kommenden Wochen werden folgende Straßenzüge ausgebaut:
Timmelter Berg, Ringstraße, Im Bungert und Markenweg.

Stand: 05.09.22
Die Tiefbauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/ Straßen:
* Ringstr., incl. Timmelter Berg
* anschließend wird der Markenweg Richtung Neustraße erschlossen

Stand: 08.08.22
*
in der KW 32 werden Restarbeiten in der „Misselbachstraße, Bergstr., Sternfelder Weg, Wiesenstr., Steinwaldstr., Markenweg bis Neustr.“ durchgeführt
   Betriebsferien: Die Tiefbauarbeiten werden im Zeitraum vom 15.8. bis einschließlich 26.8. eingestellt.
* nach den Betriebsferien werden die Arbeiten in der Neustr. Rtg. unterer Teil Steinwaldstr. und Wiesenstr. starten
* außerdem ist der Ausbau im Feldweg, der Ringstr., Timmelter Berg und Im Bungert vorgesehen

Stand: 25.07.22
*
in der KW 30 werden Restarbeiten in der „Misselbachstraße und obere Bergstr. “ durchgeführt
* aktuell wird Tiefbau im Sternfelder Weg und die Erschließung Rtg. Sportplatz voran getrieben
* ab dem 29.7. Tiefbau im Bereich Wiesenstr. bis Neustr inkl. Neustr. bis Bergstr.
* anschließend wird im Bereich Steinwaldstr. bis Neustr. inkl. Neustr.
* Die nächsten Baubereiche sind danach Ringstr. und Markenweg

Stand: 11.07.22
*
in der KW 28 werden Restarbeiten „Am Obstgarten und Zum Kirschbäumchen “ durchgeführt
* seit dem 11.7. bis zum 15.7. wird der Tiefbau in der „Friedhofstr.“ ab dem Kindergarten voran getrieben und bis auf die Deckschicht fertiggestellt
* parallel ist der Tiefbai ab dem 11.7. Am Sportplatz/Misselbachstr. Richtung Friedhofstr. gestartet
* ab dem 18.7. wird der Tiefbau im Sternfelder Weg beginnen

Stand: 27.06.22
Die Tiefbaubauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/Straßen:
* in der KW 26 werden Tiefbauarbeiten ab Kreuzung Kindergarten Rtg. „Am Obstgarten“ durchgeführt
* am 2. Juli sollen die Kreuzungen im Bereich Kindergarten erstellt werden
* seit 27.6.22 wird „Am Kirschbäumchen Rtg. Hochwaldstr“ erschlossen
* ab dem 29.6.22 wird „Am Obstgarten Rtg. Am Kirschbäumchen“ erschlossen
* ab dem 4.7.22 wird der Tiefbau in die Friedhofstr. eintreten, um die Baumaßnahme (Friedhofstr. 24) schnellstmöglich zu passieren

Stand: 13.06.22
Die Tiefbaubauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/Straßen:
* in der KW 24 werden Restarbeiten im „Keltenweg“ durchgeführt
* ab dem 20.6.22 bis ca. 1.7.22 wird der Tiefbau bis Ende „Am Obstgarten“ durchgeführt
* parallel erfolgt Tiefbau „Am Sportplatz“ inkl. Restarbeiten an Hausanschlüssen
* Sobald am Sportplatz die Arbeiten beendet sind, wird der Bau in die „Jakob-von-Osburg-Strasse“ wandern
* ab dem 25.6.22 werden Arbeiten von „Am Sportplatz bis Misselbachstrasse“ anstehen.

!! Es wurden bereits 20 Warnbaken seit Beginn der Bauarbeiten in Osburg gestohlen und Absperrungsmaterial auf die Straßen gelegt. Zum einen handelt es sich um Diebstahl und zum anderen um eine Gefährdung im Straßenverkehr und Unfallgefahr !! Ich bitte die Anwohner darum, daß Sie bei Auffälligkeiten und Beobachtungen von Diebstahl sofort die Polizei rufen, möglichst bitte auch Fotos fertigen – Danke für Ihre Unterstützung!!

Stand: 30.05.22
Die Tiefbaubauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/Straßen:
* in der KW 22 werden Restarbeiten in der „Flachsheide und Eichenweg“ durchgeführt
* parallel erfolgt Tiefbau „Am Obstgarten“ von Hausnummer 21 bis ca. Hausnummer 47 inkl. der Stichstraßen „Keltenweg, Römerweg, Köhlerweg und Jakob von Osburg Straße“
* Bauarbeiten „Am Sportplatz“ ab Hausnummer 33 werden voraussichtlich ab dem 2.6.22 beginnen, nach der Vorstellung des Fräsverfahrens

Stand: 16.05.22
Die Tiefbaubauarbeiten bewegen sich in folgende Bereiche/Straßen:
* ab dem 17.5.22 wird Tiefbau und Restarbeiten in der Flachsheide und Eichenweg durchgeführt.
* parallel wird die Straße „Am Obstgarten“ ab Ecke „Hochwaldstr. ausgebaut.
* Bauarbeiten ab der Straße „Am Sportplatz“ ab Hausnummer 33 werden vorraussichtlich ab dem 23.5.22 beginnen.

Stand: 29.04.22
Der Tiefbau zur Glasfasererschließung schreitet voran. Nach einem vor Ort Termin, am 29.4.22, mit Firma Westnetz, OBM Klemens und Fa. Ruppert bewegen sich die Tiefbauarbeiten in folgende Bereiche/ Straßen:
* ab dem 2.5.22 wird Tiefbau „Auf Klopp, ab Hausnr. 24 bis Hausnr. 6, inkl. der Sackgassen Sonnenhang, Hubertusstraße und Windstraße“ ausgeführt
* parallel wird die „Flachsheide, Eichenweg und Zu den Hügeln“ ausgebaut
* der Bereich Hochwaldstraße ist bist auf einzelne Apshaltteile fertiggestellt

Stand: 11.04.22
* Der Ausbau läuft seit dem 11.4. nach Baustelleneinrichtung und Spatenstich mit der VG und der OG Osburg
* ab 12.04.22 startet der Tiefbau Ecke Hochwaldstr. 5/Friedhofstr. bis Ende Hochwaldstr. 23
* ab dem 19.04. wird der Tiefbau Ecke Hochwaldstr. 5 bis Triererstr. Gehweg gegenüber Triererstr. 1 durchgeführt
* ab dem 25.04. werden die Rohranlagen „Auf Klopp 37-71“ instandgesetzt und parallel wird Auf Klopp inkl. Windstr./ Hubertusstr./ Sonnenhang erschlossen

 

Fundsache

Fundsache
Gefunden Ecke Bergstraße/Misselbachstraße. Kann beim Ortsbürgermeister abgeholt werden.

35. Osburger Dorf- und Heimatfest 2023 – Rückblick

35. Osburger Dorf- und Heimatfest 2023 – Rückblick

Das bekannte traditionelle Osburger Dorf- und Heimatfest fand nunmehr zum 35. Mal statt. Es gab ein interessantes, abwechslungsreiches Programm und das Wetter spielte auch mit. Vielen Dank an die vielen Helfer/innen, die bei der Gestaltung und Organisation mitwirkten und sich engagierten und damit zum Gelingen des Osburger Dorf- und Heimatfestes beitrugen. Nur mit diesem vielfältigen Engagement ist solch eine Veranstaltung erfolgreich durchführbar. Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Bands Die Crackers und X-Pression, die alle super waren. Auch ein Danke an den  Musikverein „Harmonie“ Osburg sowie die Bergmannskapelle „Glück-Auf“ Thomm für die schönen Musikkonzerte. Gefreut haben wir uns, daß der Start- und Zieleinlauf des HoWUT von Stefan Petry auf unserem Festplatz war – eine erstklassige Lauf-Veranstaltung!

Mit tollen Vorführungen wurden wir von Dance it off sowie der Ballett-Gruppe Osburg unterhalten, durchs Programm hat sonntags unser Moderator Werner Mayer geführt. Die JuKi Osburg haben für die Kids Glitzer-Tatoos angeboten, herzlichen Dank. Beim 7-Meter-Schießen, moderiert von Jochen Blau und Lukas Wiesenthauer, ging der WochenSpiegel-Wanderpokal wieder an das Team „Kaehten Trautschi sein Scheia“.

Zudem möchten wir uns bedanken und freuten uns über die gesamte Kirmeszeit über:
* Getränke von der Bitburger Braugruppe
* Getränke Martini
* Wein & Sekt vom Weinhaus Kiebel
* Schwenkgrill von Markus Latz mit leckeren Speisen
* Alexander u. Marco Sonnier Schausteller mit Autoscooter, Mambo, Schießbude, Kinderkarussell, Slush etc.
* Justus von Mystery-Lights
* Dirk von DP Audio Veranstaltungstechnik

Schön, das ihr dabei ward und vielen Dank, daß IHR zum Gelingen unserer Kirmes beigetragen habt. Zudem bedanken wir uns bei unseren kleinen und großen Sponsoren

Bitburger Brauerei #bitburgerbrauerei
WI Energy GmbH #wienergy
Westenergie #westenergie
Volksbank Trier #volksbanktrier
Sparkasse Trier #sparkassetrier
Heimathanf Öko Agrar #ökoagrar
Matthias Ruppert Bauunternehmen #matthiasruppertbauunternehmen
Boxengasse Schweich GmbH #boxengasseschweich
BHG Trier GmbH #BHGTrier
Bäckerei Scherer – Dewald #bäckereischererdewald
Bäckerei BLAU #bäckereiblau
Getränke Martini
Wochenspiegel Trier #wochenspiegeltrier

Festgemeinschaft Osburg

Neuer Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Osburg

Neuer Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Osburg

Herzlichen Glückwunsch an Johannes Lörscher, der als neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Osburg diese Woche gewählt wurde.

Gianni Sasso-Sant, der bisher nur kommissarisch mit der Wahrnehmung der Funktion des stellvertretenden Wehrführers beauftragt war, konnte jetzt nach erfolgreichem Abschluss der notwendigen Lehrgänge, als Brandmeister und somit zum stellvertretenden Wehrführer ernannt werden.

Die Wahl wurde durch Verbandsbürgermeisterin Stephanie Nickels durchgeführt, zudem war der Wehrleiter Frank Rohde anwesend.

Herrn Lörscher und Herrn Gianni Sasso-Sant wurden Glückwunsche von Allen ausgesprochen.

BEWEGUNGSANGEBOTE für Osburger 60+ – Neue Termine…

BEWEGUNGSANGEBOTE für Osburger 60+ – Neue Termine…

BEWEGUNGSANGEBOTE für Osburger 60+
– Gemeinsam statt einsam – bewegter Spaziergang

Die nächsten Termine:
* Montag     05.06.    10 – 11 Uhr mit Helga
* Samstag    17.06.     11 – 12 Uhr mit Jutta
* Dienstag   27.06.    10 – 11 Uhr mit Christiane
* Samstag    15.07.    10 – 11 Uhr mit Jutta
* Montag     17.07.    10 – 11 Uhr mit Christiane
* Montag     24.07.    10 – 11 Uhr mit Helga

Das Angebot der Bewegungsbegleiterinnen findet derzeit draußen statt (wetterangepasste Kleidung). Bitte ein Getränk mitbringen.
Man sollte ca. 30 Minuten selbständig in der Gruppe Spazierengehen können. Das Angebot ist kostenfrei und auf privater, ehrenamtlicher Basis (eigenes Risiko).

Für Fragen: osburg-aktiv@gmx.de

Die Ortsgemeinde Osburg ist Partner bei der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. 

Fundsachen – Osburger Kirmes 19.-21.05.23

Fundsachen – Osburger Kirmes 19.-21.05.23

Folgende Fundsachen sind von der Osburger Kirmes übrig:

* 1 kleiner Geldbeutel (vermutlich von einem Kind), ohne Papiere etc.
* 1 Piercing
* 1 Ohrhörer
* 1 Herren-Ring
* 1 Damen-Ring
* 1 Trinkflasche
* 1 graue Damen-Weste/Damen-Jacke

Die Besitzer können sich bei Silvia Klemens telefonisch oder per email: osburg-aktiv@gmx.de melden.

35. Osburger Dorf- und Heimatfest vom 19. – 21. Mai 2023

35. Osburger Dorf- und Heimatfest vom 19. – 21. Mai 2023

Das bekannte traditionelle Osburger Dorf- und Heimatfest findet nunmehr zum 35. Mal statt. Auch in diesem Jahr ist es der Osburger Festgemeinschaft gelungen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen, bei dem für jeden etwas Passendes dabei sein sollte. Am Samstag und Sonntag ist der Eintritt frei.

Der Dank gilt allen Helfern, die bei der Gestaltung und Organisation mitwirken und sich engagieren und damit zum Gelingen des Osburger Dorf- und Heimatfestes beitragen. Nur mit diesem vielfältigen Engagement ist solch eine Veranstaltung erfolgreich durchführbar.

Das Kirmeswochenende ist eine sehr gute Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach in gemütlicher Runde ein paar frohe und gesellige Stunden zu verbringen.

Freitag 19.05.23
21 Uhr Die Crackers
Karten-Vorverkauf 01.04. – 17.05.23: 20 Euro
Vorverkaufsstellen:
Boxengasse Schweich, Im Handwerkerhof 2, 54338 Schweich
Bäckerei Scherer-Dewald, Unterstr. 10, 54317 Osburg und Filiale Thomm
Bäckerei Blau, Bergstr. 5, 54317 Osburg und Filiale Reinsfeld
Kartenvorverkauf über Ticket-Regional: 23 Euro
Abendkasse: 25 Euro
Einlass ab 19 Uhr

Samstag 20.05.23
18 Uhr Platzkonzert mit Einzug des Musikverein „Harmonie“ Osburg & Fassanstich
21 Uhr X-Pression
Eintritt frei!

Sonntag 21.05.23
11 Uhr Frühschoppen mit Mittagstisch
Kaffee & Kuchen
14 – 16 Uhr Glitzer-Tattoos für Kinder (JuKi Osburg)
15 Uhr Hip Hop Tänze (Dance it off) und Ballett-Gruppe Osburg
16 Uhr Bergmannskapelle „Glück-Auf“ Thomm
19.30 Uhr 7-Meter-Schießen um den WochenSpiegel-Wanderpokal
Eintritt frei!

An allen Tagen herrscht reges Kirmestreiben mit Autoscooter, Kinderkarussell und anderen Attraktionen. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Ganz besonders bedanken wir uns bei unseren Sponsoren und Unterstützern

Festgemeinschaft Osburg

#BitburgerBrauerei 
#SparkasseTrier 
#VolksbankTrier 
#WI-Energy

#BHG TrierBHG Trier
#WochenspiegelTrier
#Heimathanf Ökoagrar Osburger Bioland Hofladen
#Westenergie 
#Matthias Ruppert Bauunternehmen
#Boxengasse Schweich GmbH
#Bäckerei Scherer – Dewald
#Bäckerei Blau
#Juki Osburg

Mountainbiken rund um Osburg – Angebot gemeinsamer Fahrten (wöchentlich)

Mountainbiken rund um Osburg – Angebot gemeinsamer Fahrten (wöchentlich)

Die Dorfaktivierungsgruppe „Regionale Mobilität“ bietet ab sofort wieder jeden Mittwoch bei trockenem Wetter eine Mountainbike-Tour für alle Interessierten an.

Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz (Misselbachstraße 24).

Es ist keine Anmeldung erforderlich, wir starten um 18 Uhr. Die jeweiligen Touren werden möglichst mit Länge, Schwierigkeit und Dauer den Teilnehmern angepasst. Das Angebot gilt bis auf Weiteres.

Wir freuen uns auf viele Mitfahrer*innen. Bei Rückfragen: osburg-aktiv@gmx.de

Chor Blue Notes e.V.  –  Vorstandswahl

Chor Blue Notes e.V.  –  Vorstandswahl

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28.03.2023 fanden Neuwahlen des Vorstandes statt.

1. Vorsitzende:         Sandra Zilch
2. Vorsitzender:      Ralf Bertges
Kassenführerin:     Christel Bohr
Schriftführerin:      Elke Bertges
Stimmenvertreter: Salvatore Catalano

Weitere Informationen zum Chor „Blue Notes“ findet Ihr hier. Wenn Ihr Lust habt mitzusingen, kommt uns gerne in einer Probe besuchen oder sprecht unsere Mitglieder an.

Chor Blue Notes e.V.

 

Osburger Maibaum 2023

Osburger Maibaum 2023

Am 1. Mai wurde im Osburger Wald mit vereinten Kräften aus aktiver Wehr und Jugendfeuerwehr der Maibaum geschält und auf einem großen Anhänger hinter dem Traktor von Christoph Lehnen zum sicheren Transport verladen. Traditionsgemäß wurden die Kameradinnen und Kameraden bei der Fällung und Vorbereitung tatkräftig von Gerd Blau unterstützt. Begleitet vorne vom LF 16/12 und hinten vom LF 20 KatS fuhr das Gespann mit dem 19 Meter langen Baum zum Marktplatz. Die Jugendfeuerwehr schmückte den Maibaum mit bunten Bändern, hierbei halfen zwei kleine Zuschauerinnen mit Ihren Papas.
Für das sichere Aufstellen griffen wir auf tatkräftige Hilfe von Stephan Schmoll zurück, der uns wieder mit dem Kran-LKW der Firma Holzbau Berens unterstützte.

Vielen herzlichen Dank an die vielen Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr und unsere Jugendfeuerwehr sowie ein großes Dankeschön an Gerd Blau, Christoph Lehnen und Stephan Schmoll sowie für den Anhänger an Heinrich Klemens und Dennis Resch.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Osburg

Text/Fotos: Feuerwehr Osburg