Osburger Flohmarkt – Anmeldestart 13.07.25

Osburger Flohmarkt – Anmeldestart 13.07.25

Am Samstag, 06.09.2025, findet von 11 bis 17 Uhr der 2. Osburger Flohmarkt veranstaltet vom Förderverein und Elternbeirat Kindergarten Osburg mit JuKi Osburg e.V. sowie der Ortsgemeinde Osburg auf dem Festplatz, Unter Wiesloch 1, statt.

Die Anmeldung für einen Verkaufsstand ist per email: osburger-flohmarkt@gmx.de möglich. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihren Wunsch an (mit oder ohne Kuchenspende, bitte auch welcher Kuchen) sowie Ihre vollständige Adresse und Kontaktdaten (Name, Telefon, Email-Adresse etc.).
Nur private Verkaufsstände! Anmeldestart: 13.07.25

Wir bieten folgende Verkaufsstand-Möglichkeiten an:
° Stand 4 x 6 Meter (inkl. Fahrzeug), Standgebühr: 20 Euro
° Stand 4 x 6 Meter (inkl. Fahrzeug), mit Kuchenspende Standgebühr: 15 Euro*
(* Kuchenspenden-Annahme möglich bis Bedarf gedeckt)

Der Standplatz von 4 x 6 Meter ist entsprechend groß berechnet, damit Sie ihr Fahrzeug auf dem Standplatz parken können. Die Vergabe der Plätze erfolgt ab 8 Uhr nach Eintreffen vor Ort (keine Wunschplätze oder Platzreservierung). Bei Regen fällt der Flohmarkt aus!

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Würstchen sowie Popcorn gesorgt.

Wir freuen uns auf viele Besucher.

Neue Zuwegung und Informationen zur Grüngutsammelstelle Osburg

Neue Zuwegung und Informationen zur Grüngutsammelstelle Osburg

Gemäß des Gemeinderatsbeschlusses vom 14.11.2024 führt jetzt die offizielle Anfahrt zur Grüngutsammelstelle über die Trierer Straße, Kreisel, Auf Klopp bzw Hochwaldstraße und weiter über den Wirtschaftsweg Richtung Grüngutsammelstelle.

Hierzu ein ausdrücklicher Hinweis! Die Zuwegung (Hin- und Rückweg) erfolgt NUR über diese Wege. Alle anderen Zuwegungen, insbesondere auch durch die Wirtschaftswege hinter der Bebauung auf Klopp, sind mit dem Verkehrszeichen VZ 250 für die Durchfahrt verboten ausgeschildert !;  es sei denn, es handelt sich um land- oder forstwirtschaftlicher Verkehr.

Privatpersonen handeln bußgeldbewehrt, ein Bußgeld beträgt mit einem PKW mindestens 50 Euro! Wir weisen ausdrücklich und eindringlich darauf hin, sich an die jetzt genehmigte Zuwegung zu halten.

 Anlieferungen an Sonn und Feiertagen sind strengstens verboten

Weitere Informationen finden Sie auf www.gemeinde-osburg.de.
Betreiber der Grüngutsammelstelle: Ökoagrar

Tagespflege Douma GmbH – NEU in Osburg

Tagespflege Douma GmbH – NEU in Osburg

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns erweitern und in Osburg eine Tagespflege eröffnen.

In den ehemaligen Räumlichkeiten der Tagespflege „Menetatis“ zieht nun die Tagespflege Douma GmbH ein. Viele kennen uns schon in der Region mit unserem Ambulanten Pflegedienst Douma, der seit fast 3 Jahren im Ruwertal in der Häuslichen Versorgung unterwegs ist.

Was ist das Besondere an der Tagespflege Douma GmbH?

Unser Konzept !

Anders wie andere ist das Motto. Wir schaffen Spaß, Abwechslung, bieten ein großes Angebot an Beschäftigung, arbeiten zielgerichtet mit der Biografie. Die Tagespflegegäste sollen sich auf den nächsten Besuch freuen !

Wir beschäftigen motivierte, pflegefreudige Mitarbeiter, die mit Herzblut zur Arbeit kommen und sich um die Gäste kümmern.

Das Essen wir täglich frisch gekocht ! Wir stellen eine Auswahl aus 3 Menü´s täglich, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir bieten einen eigenen Fahrdienst !

Auch den „Männern“ schaffen wir Angebote zur Beschäftigung, Maler/Tapezierer/Schreiner uvm kommen auf Ihre Kosten!

Zusätzlich ist auch in der Häuslichkeit weiterhin der ambulante Pflegedienst für Sie da, mit Pflege, Beratung und umfangreicher Unterstützung zu Hause.

Information erhalten Sie bis zur Eröffnung unter 015785064972 oder in unserem Klausenhof (Hauptverwaltung 06578-8299880)

Die Eröffnung planen wir für voraussichtlich im Juni (für Privatzahler) und ab August auch mit Zulassung, um mit den Pflegekassen abrechnen zu können.

Wir freuen uns auf Sie !!

Klausenhof Ambulante Pflege Douma
Katja Douma
Eberhardstr. 6
54524 Klausen

Pressetext: Douma GmbH

Gastfamilien für die Partnerschaft mit Velars am 4./5.10. gesucht

Gastfamilien für die Partnerschaft mit Velars am 4./5.10. gesucht

Am Wochenende 04./05. Oktober 2025 kommen unsere französischen Freunde aus Velars wieder zu Besuch nach Osburg. Wir suchen noch Gastfamilien.

Wer von euch hat Platz für evt. 1-2 Personen über Nacht bei sich aufzunehmen.

Tolle Gelegenheit neue nette Leute kennenzulernen und evt. eure französischen Sprachkenntnisse ein wenig aufzufrischen. Alle Gastfamilien sind natürlich zu einem gemeinsamen Abendessen im Vereinshaus des MGV eingeladen.

37. Osburger Dorf- und Heimatfest vom 16. bis 19. Mai 2025 – Nachbericht

37. Osburger Dorf- und Heimatfest vom 16. bis 19. Mai 2025 – Nachbericht

Das bekannte traditionelle Osburger Dorf- und Heimatfest fand nunmehr zum 37. Mal statt. Es gab ein interessantes, abwechslungsreiches Programm und das Wetter spielte mit. Vielen Dank an die vielen Helfer/innen, die bei der Gestaltung und Organisation mitwirkten und sich engagierten und damit zum Gelingen des Osburger Dorf- und Heimatfestes beitrugen. Nur mit diesem vielfältigen Engagement ist solch eine Veranstaltung erfolgreich durchführbar. Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Bands und Musikern WE ROCK QUEEN, Viva la Vida, Timeless und Jörg Hoffmann, die alle super waren. Auch ein Danke an den Musikverein „Harmonie“ Osburg e.V. für das schöne Musikkonzert.

Mit tollen Vorführungen wurden wir von den Kindertänzen von Dance it off, Dancing Girls und Mini-Dancing-Kids des FSV Osburg sowie der Ballett-Gruppe unterhalten. Durchs Programm hat sonntags unser Moderator Jörg Hoffmann geführt, der uns anschließend mit Musik unterhalten hat, herzlichen Dank. Beim 7-Meter-Schießen, moderiert von Jochen unterstützt von Lukas, ging der Boxengasse Schweich-Wanderpokal an das Team „Gari sein Brüder“.

Zudem möchten wir uns bedanken und freuten uns über die gesamte Kirmeszeit über:

* Getränke von Bitburger Brauerei

* Getränke Martini

* Wein & Sekt vom Weinhaus Kiebel

* Imbiss von Markus Latz mit leckeren Speisen

* Alexander u Marco Sonnier Schaustellerbetriebe mit Autoscooter, Riesenrad, Schießbude, Kinderkarussell, Slush etc.

* Justus von Mystery-lights

* Dirk von DP Audio Veranstaltungstechnik

* Bar4you_trier

Schön, das ihr dabei ward und vielen Dank, daß IHR zum Gelingen unserer Kirmes beigetragen habt.

Zudem bedanken wir uns ganz besonders bei unseren Sponsoren und Unterstützern:

Bitburger Brauerei

WI Energy GmbH #wienergy

Sparkasse Trier #SparkasseTrier

Volksbank Trier Eifel #volksbanktriereifel

Öko Agrar #ökoagrar

Boxengasse Schweich GmbH #boxengasseschweich

Bäckerei Scherer – Dewald #bäckereischererdewald

Bäckerei BLAU #bäckereiblau

Getränke Martini

Wochenspiegel Trier #wochenspiegeltrier

Festgemeinschaft Osburg

Text: Silvia Klemens, Fotos: Silvia Klemens, Jörg Hoffmann

Osburger Kirmes vom 16. – 19. Mai 2025

Osburger Kirmes vom 16. – 19. Mai 2025
Freitag, 16.05.2025 ab 19:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf: € 12,– / Abendkasse: € 15,–
Samstag, 17.05.2025
18.30 Uhr Platzkonzert Musikverein Harmonie Osburg e.V.
20:30 Uhr Viva la Vida
Eintritt: FREI
Sonntag 18.05.2025 „Familientag“
11 Uhr Frühschoppen mit Mittagstisch
ab 14 Uhr Tanzgruppen Kinder (Ballett, Mini-Dancing Kids, Dancing-Kids und HipHop)
ab 14 Uhr Kaffee & Kuchen
ab 15 Uhr Unterhaltungsprogramm mit Jörg
ab 18 Uhr 7-Meter-Schießen
Eintritt: FREI
Montag, 19.05.2025 „Seniorennachmittag und Ausklang“
ab 14 Uhr Kaffee & Kuchen
ab 16 Uhr Unterhaltungsprogramm mit Jörg
ab 19 Uhr Kirmesausklang mit Timeless Classic Rock Unplugged
Eintritt: FREI
An allen Tagen herrscht reges Kirmestreiben mit Autoscooter, Kinderkarussell und anderen Attraktionen.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!

Osburger Maibaum 2025

Osburger Maibaum 2025

Am 1. Mai wurde im Osburger Wald mit vereinten Kräften aus aktiver Wehr und Jugendfeuerwehr der Maibaum geschält und auf einem großen Anhänger hinter dem Traktor von Christoph Lehnen zum sicheren Transport verladen. Traditionsgemäß wurden die Kameradinnen und Kameraden bei der Fällung und Vorbereitung tatkräftig von Gerd Blau unterstützt. Das Gespann mit dem 18 Meter langen Baum wurde mit zwei Feuerwehrfahrzeugen zum Marktplatz begleitet. Die Bambinifeuerwehr schmückte mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr den Maibaum mit bunten Bändern, hierbei halfen auch die kleinen Zuschauer. Für das sichere Aufstellen griffen wir auf tatkräftige Hilfe von Gerd Schmoll zurück, der uns mit dem Kran-LKW der Firma Holzbau Berens unterstützte.

Vielen herzlichen Dank an die vielen Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr, unseren Alterskamerad, unsere Jugendfeuerwehr, unsere Bambinifeuerwehr sowie ein großes Dankeschön an Gerd Blau, Christoph Lehnen und Gerd Schmoll.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Osburg

Text: sk, Fotos: sk, rm

Maibaumaufstellung am 01.05. – Parkverbot Marktplatz Osburg

Maibaumaufstellung am 01.05. – Parkverbot Marktplatz Osburg
Bitte beachten Sie, daß am 01.05. zwischen 11 und 14 Uhr beim Marktplatz in Osburg nicht geparkt werden darf, damit die Aufstellung des Maibaum dort erfolgen kann.
Vor Ort wurden entsprechende Hinweisschilder aufgehangen.
Danke für Ihr Verständnis.